Am 5. November konnte der neu gewählte Jugendausschuss 15 Jugendliche zum monatlichen Mitarbeitertreff begrüßen. Zu Beginn gab es einige Rückblicke. So gab es Lob für das Vorstadtsoundfestival der EJ Frauenaurach. Außerdem fand auch diesen Herbst die Aktion Schwitzen für Afrika wieder erfolgreich statt. Über 500 € wurden für Afrika erschwitzt. Für die Helfer gibt es am 24.11. das traditionelle Schwitzengrillen. Auch wurde nochmal zurück auf unsere Aktion zur Kirchenvorstandswahl geblickt.
Anfang der Herbstferien waren 7 Jugendliche aus Uttenreuth auf dem Konvent der EJ Erlangen. Zum Thema "damit's klappt - Theather, Kommunikation und Motivation" wurden verschiedene Workshops angeboten. In der Vollversammlung haben wir neben einigen Wahlen eine neue Geschäftsordnung verabschiedet.
Für den Herbst/Winter sind einige Aktionen der Jugend geplant. Freuen kann man sich über eine Wanderung, eine Ökumenische Aktion mit der katholischen Jugend, eine große WH Übernachtung, und Schlittschuh fahren. Für eine weitere große Aktion, der Sommerfreizeit, werden noch Leiter gesucht. Auch für den traditionellen Glühweinausschank nach der Christmette wurden wieder viele Helfer gefunden. Außerdem werden in den Jugendgruppen Plätzchen dafür gebacken werden.
Zuletzt gab es einen Ausblick auf den Kirchentag 2019 in Dortmund, einen Vortrag über ein Tandem Abenteuer in Afrika und die von der Jugend organisierte Friedensdekade am 17.11. um 19:30 Uhr in der Matthäuskirche.
Nach einer knappe Stunde endete auch dieser Mitarbeitertreff mit einer kurzen Andacht.
Am 21. Oktober war Kirchenvorstandswahl in Bayern. Aus diesem Anlass veranstaltete die EJ Uttenreuth eine kleine Aktion.
Wir forderten die Wähler zu kleinen Spielen gegen uns heraus. Welche? Das konnten sich die Wähler aus einer vielzahl von Angeboten auswählen. Von Bobbycar Rennen über Schokolade auspacken bis zu Logikrätseln war für alle Altersgruppen etwas passendes geboten. Nachdem man sich für ein Spiel entschieden hatte, konnte man an einem großen Glücksrad seinen jugendlichen Gegner erdrehen.
Durch diese kleinen Spiele wurden Punkte erspielt, welche den ganzen Tag über aufsummiert wurden. Am Ende konnte sich die Jugend mit einem äußert knappen Ergebnis von 34:33 den Sieg erspielen und nun über einen Ausflug freuen.
Danke an alle, die mit uns gespielt haben und diesen Spaß mitgemacht haben.
Auch das Ergebnis der Kirchenvorstandswahl ist für uns erfreulich, da mit Paul und Johann gleich zwei Jugendliche in den Kirchenvorstand gewählt wurden.
Am 8. Oktober war es wieder Zeit für den ersten Mitarbeitertreff nach den Sommerferien. 21 Jugendliche versammelten sich im WH. Da seit dem letzten MaT über ein viertel Jahr vergangen ist, war die Tagesordnung entsprechend lang, und es musste viel besprochen werden.
Zu Beginn konnte berichtet werden, dass der Grill endlich beschafft wurde und sich über eine rege Nutzung freut. Außerdem wurde über die Fortschritte bei den Planungen der WH Renovierung berichtet.
Anschließend folgten einige Rückblicke über die vergangen Aktionen der Jugend. Die verschiedenen Aktionen wurden hier größtenteils schon in eigenen Berichten behandelt( Bericht vom CAMP 18, Bericht WH-WG, Sommerfreizeit 2018 in Kreuzthal). Auch das Gemeindefest lief super, die Stände der Jugend bei denen Smoothies, Waffeln, Marmelade und eine Schokokussschleuder angeboten wurden, fanden sehr guten Anklang.
Auch in der EJ Erlangen hat sich in den letzten Monaten einiges getan. So gibt es aktuell ein paar personelle Änderungen. Außerdem steht Ende Oktober wieder der Konvent an, zu dem auch von uns Delegierte entsandt wurden. Außerdem ist im Winter nächstes Jahres ein Seminar geplant, bei dem die Teilnehmer alles wichtige über das Kochen für Großgruppen erlernen. Es herrschte großes Interesse, da bei uns auf vielen Freizeiten auch selbst gekocht wird, und somit der Nachwuchs gefördert wird.
Der Teamerkurs konnte sich einer großen Teilnehmerzahl erfreuen. Alle die mit uns auf dem CAMP waren sind dabei geblieben, und auch noch einige weitere, die damals leider verhindert waren, interessieren sich für die Grundzüge des Jugendleiter dasein.
Auch für Mitarbeiterfreizeit wurden verschiedene Themenvorschläge gemacht. Die MaF wird hauptsächlich vom Jugendauschuss vorbereitet, Unterstützung ist hierbei gerne erwünscht.
Eine der Andachten der Friedensdekade am 17.11. um 19:30 Uhr wird von der Jugend vorbereitet.
Großes Interesse ist mal wieder an einer gemeinsamen Aktion der gesamten Jugend vorhanden. Wie genau sie aussehen wird, werden die vorbereitetenden demnächst ankündigen.
Für Sommerfreizeit 2019 musste ein Haus gefunden werden. Einige Leute hatten im vorfeld Vorschläge für Häuser ausgesucht, sodass wir aus einer großen Auswahl von 17 Häusern das perfekte Haus für Sommerfreizeit finden mussten. Es gab viele verschiedene Orte, wobei der Hauptschwerrpunkt auf Bergen erkennbar war. So ist es auch nicht verwunderlich, dass am Ende ein Haus in Mittersill in den Alpen gewonnen hat. Erfreulicherweiße meldeten sich auch gleich zwei Freiwillige, welche die nächste Sommerfreizeit vorbereiten möchten.
Als nächstes wurde Werbung für die geplante Aktion der Jugend zur Kirchenvorstandswahl gemacht. Wir werden während der Kirchenvorstandswahl die Wähler zu kleinen Aufgaben gegen uns Jugendliche herausfordern. Dabei werden Punkte erspielt, welche über den Tag aufsummiert werden. Je nachdem, wer am Ende gewinnt, kann sich die Jugend über Zuschüsse für einen Ausflug freuen, oder die Gemeinde über die Übernahme der Bewirtung bei der Einführung des neuen Kirchenvorstandes.
Erfreuliches konnte vom Offenen Treff berichtet werden. So finden sich seit den Sommerferien sonntags ab 19:00 Uhr viel mehr Personen im WH ein, als davor, wo man meist nur zu viert war.
Abschließend folgte die Jugendausschusswahl, bei der Johannes, Nele und Tom gewählt wurden. Die Vorstellung des neuen JA findet sich hier.
Zum Abschluss gab es wie immer eine kurze Andacht, bevor dann um 22:15 Uhr der Mitarbeitertreff endete.
Wie jedes Jahr geht es auch dieses mal wieder am ersten Sommerferienwochenende los auf Sommerfreizeit. Dieses Jahr fährt statt Gerhild aber erstmals Sibylle mit. So ziehen am 29.07. zwanzig Teilnehmer los, um die „Pure Liebe“ zu erleben. Nach gerade mal eineinviertel Stunden kommen wir im idyllischen 100 Einwohner Dorf Kreuzthal an. Das Haus ist erfreulicherweise sehr sauber und sehr schön. Das Beste ist aber wohl die Pumpe im Vorhof mit eiskaltem Brunnenwasser, die natürlich zeitnah erstmal ausführlich getestet wird. Dank dieser ist die Hitze eigentlich sogar erträglich und alle überstehen die Woche in dieser Hinsicht recht gut.
Am nächsten Tag geht es gleich damit los, dass man erstmal 1,5h in Zweiergruppen an der Hüfte zusammengebunden durchs Haus rennen darf. Aber zum Glück kommen alle mit dieser unfreiwilligen Nähe sehr gut zu Recht und alle haben viel Spaß.
Am 31.07. feiern wir dann unser erstes Geburtstagskind. Nachdem sie letztes Jahr schon so gut ankamen, gibt es Zitronenkuchen und Brownies. Danach gilt es eine sehr kritische Jury bei einer Sonderausgabe von „The Taste“ zu überzeugen, nach alter Tradition gewinnt natürlich Fabi.
Am dritten Tag geht es dann nach Würzburg und danach noch an einen Baggersee. Um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, laufen viele in unseren wunderschönen EJ-Uttenreuth T-Shirts durch die Stadt und bilden so, wie auch schon bei anderen Jugendaktionen eine „rote Wand“. Diese wird am nächsten Tag am Ellertshäuser See gleich weitergeführt, dort holen sich viele erstmal einen schönen Sonnenbrand. Nachdem die ganze Freizeit schon Abba rauf und runter gehört wird, schauen wir abends noch Mamma Mia.
Langsam geht die Freizeit leider auf ihr Ende zu, aber es steht als große Aktion noch ein Kletterwaldbesuch an. An sich finden ihn alle sehr schön, nur die Gurte reiben manchen recht unangenehm auf den Schultern. Am letzten Tag wird dann natürlich noch das Sommerfreizeitplakates gestaltet, das wie immer sehr gut gelungen ist. Außerdem feiern wir das zweite Geburtstagskind, an Kuchen gibt es zur Abwechslung mal Zitronenkuchen und Brownies.
Alles in allem war es eine sehr schöne und gelungene Freizeit und auch Sibylle konnte sich gleich gut integrieren und hatte viel Spaß.
Ein paar Impressionen von Sommerfreizeit
Seite 13 von 18
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Jugendgruppe für Neukonfirmierte |
Mittwoch |
wasfür!? Nach Absprache |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Donnerstag |
Always Jugendgruppe für 19 - 20 Jährige |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |