Die Jugend führte in den Weihnachtsferien mehrere Aktionen durch.
Nach der Christmette, lädt die Jugend jedes Jahr zum gemütlichen Zusammenkommen bei Plätzchen und Glühwein im WH ein.
Am 22. Dezember trafen sich über 10 Jugendliche, um viele verschiedene Plätzchen dafür zu backen. Nach über 8 Stunden konnten wir auf eine Ausbeute von 14 verschiedenen Plätzchensorten blicken; damit sollte für jeden Geschmack etwas zu finden sein.
Der Empfang fand wie immer großen Anklang, auch unsere verschiedenen Plätzchen waren sehr begehrt. Es war wieder schön, mit alten Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, und sich auszutauschen. Vielen Dank an alle die da waren, und an alle die uns mit einer Spende für Glühwein und Plätzchen unterstützen.
Am 3. Dezember machten wir uns auf den Weg in Richtung Eisstadion in Nürnberg, um dort zusammen unseren bei der Aktion zur Kirchenvorstandswahl erspielten Preis einzulösen. Gemeinsam wurde sich beim Mitarbeitertreff für Eislaufen entschieden. Auch wenn wir alle eher unerfahren waren, hatten wir alle trotzdem viel Spaß, auch trotz, oder gerade wegen, gelegentlicher Stürze. Trotzdem drehten wir tapfer eine Runde nach der anderen, bis wir erschöpft noch etwas zu Abend aßen und uns dann wieder, alle unverletzt, auf den Heimweg machten. Vielen Dank nochmal an den Kirchenvorstand der uns diesen Ausflug ermöglicht hat.
Am 3. Dezember versammelten sich wieder 13 Jugendliche zum Mitarbeitertreff im WH. Zu Beginn gab es einen Rückblick auf die Einführung des neuen Kirchenvorstands, die von der Jugend gestaltete Friedensdekade, die sehr gut ankam, und nächstes Jahr gerne wiederholt werden kann, und auf das Kegel gemeinsam mit der katholischen Jugend, bei der auch über Vernetzungsmöglichkeiten diskutiert wurde.
Als nächstes wurde die Anmeldung für die Mitarbeiterfreizeit vom 1. Februar - 3. Februar veröffentlicht. Dort werden wir uns zum Thema Kochen für Großgruppen fortbilden; ein Muss für alle Jugendleiter.
Die geplante Herbstwanderung wurde erstmal verschoben, auch die WH-Übernachtung findet nun an einem anderen Termin statt. Für das Schlittschuhlaufen in Nürnberg wurde der 3. Januar als Termin festgelegt. Im nächsten Jahr findet auch wieder die beliebte Kinderfreizeit in der ersten Pfingstferienwoche statt. Auch über die Aktion Landkreishelden des KJR welche über Christi Himmelfahrt nächste Jahr stattfindet wurde informiert.
Zum Abschluss wurde angekündigt, dass einige Jugendlichen Interesse daran haben, wieder eine Jugendband zu gründen.
Anschließend endete der Mitarbeitertreff wie immer mit einer kurzen besinnlichen Andacht.
Am 5. November konnte der neu gewählte Jugendausschuss 15 Jugendliche zum monatlichen Mitarbeitertreff begrüßen. Zu Beginn gab es einige Rückblicke. So gab es Lob für das Vorstadtsoundfestival der EJ Frauenaurach. Außerdem fand auch diesen Herbst die Aktion Schwitzen für Afrika wieder erfolgreich statt. Über 500 € wurden für Afrika erschwitzt. Für die Helfer gibt es am 24.11. das traditionelle Schwitzengrillen. Auch wurde nochmal zurück auf unsere Aktion zur Kirchenvorstandswahl geblickt.
Anfang der Herbstferien waren 7 Jugendliche aus Uttenreuth auf dem Konvent der EJ Erlangen. Zum Thema "damit's klappt - Theather, Kommunikation und Motivation" wurden verschiedene Workshops angeboten. In der Vollversammlung haben wir neben einigen Wahlen eine neue Geschäftsordnung verabschiedet.
Für den Herbst/Winter sind einige Aktionen der Jugend geplant. Freuen kann man sich über eine Wanderung, eine Ökumenische Aktion mit der katholischen Jugend, eine große WH Übernachtung, und Schlittschuh fahren. Für eine weitere große Aktion, der Sommerfreizeit, werden noch Leiter gesucht. Auch für den traditionellen Glühweinausschank nach der Christmette wurden wieder viele Helfer gefunden. Außerdem werden in den Jugendgruppen Plätzchen dafür gebacken werden.
Zuletzt gab es einen Ausblick auf den Kirchentag 2019 in Dortmund, einen Vortrag über ein Tandem Abenteuer in Afrika und die von der Jugend organisierte Friedensdekade am 17.11. um 19:30 Uhr in der Matthäuskirche.
Nach einer knappe Stunde endete auch dieser Mitarbeitertreff mit einer kurzen Andacht.
Am 21. Oktober war Kirchenvorstandswahl in Bayern. Aus diesem Anlass veranstaltete die EJ Uttenreuth eine kleine Aktion.
Wir forderten die Wähler zu kleinen Spielen gegen uns heraus. Welche? Das konnten sich die Wähler aus einer vielzahl von Angeboten auswählen. Von Bobbycar Rennen über Schokolade auspacken bis zu Logikrätseln war für alle Altersgruppen etwas passendes geboten. Nachdem man sich für ein Spiel entschieden hatte, konnte man an einem großen Glücksrad seinen jugendlichen Gegner erdrehen.
Durch diese kleinen Spiele wurden Punkte erspielt, welche den ganzen Tag über aufsummiert wurden. Am Ende konnte sich die Jugend mit einem äußert knappen Ergebnis von 34:33 den Sieg erspielen und nun über einen Ausflug freuen.
Danke an alle, die mit uns gespielt haben und diesen Spaß mitgemacht haben.
Auch das Ergebnis der Kirchenvorstandswahl ist für uns erfreulich, da mit Paul und Johann gleich zwei Jugendliche in den Kirchenvorstand gewählt wurden.
Seite 17 von 23
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Trippelcoolen-Glitzer-Regenbogen-Einhörner Jugendgruppe für 15 - 16 Jährige |
Donnerstag |
Kartoffelplätzchen Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 16 - 17 Jährige |
Donnerstag |
Always Nach Absprache |
Freitag |
Die Scherzkekse |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |