Beim diesjährigen Frühjahrsschwitzen erhielten wir im Vorhinein wieder viele Aufträge. Diese reichten von einfacher Gartenarbeit und Unkraut jäten, über Zaun streichen, bis hin zu schwerer Gartenarbeit, bei der halbe Gärten neu gestaltet wurden. Da wir am 21. April insgesamt 24 freiwillige jugendliche Helfer und zudem auch noch super Wetter hatten, konnten wir nahezu alle Aufträge erledigen. Damit absolvierten wir insgesamt etwa 90 Arbeitsstunden und "erschwitzeten" somit insgesamt 594€ für die Schreinerwerkstatt in Nairobi (Kenia).
In diesem Zuge bedanke ich mich nochmal recht herzlich bei allen Auftraggebern und besonders bei all den freiwilligen Helfern fürs "Schwitzen", ohne die dieses Projekt gar nicht erst möglich wäre. Zusätzlich gilt auch noch mal ein großer Dank unsere Köchin, die uns mittags mit Spätzle verköstigte.
In diesem Sinne, auf das nächste Schwitzen im Herbst .... ;-)
Falls Sie gerne eine Benachrichtigung über den Termin für das nächste Schwitzen haben wollen, wenden Sie sich bitte einfach über das Kontakformular an uns.
Hier noch ein paar Impressionen:
Am 30. April fand leicht außerhalb des normalen Rhythmus wieder der Mitarbeitertreff statt. Zu diesem MaT konnten unter den 16 Anwesenden auch ein paar neue Gesichter begrüßt werden. Diese wurden 2017 konfirmiert und steigen jetzt in die Konfi- und Jugendarbeit ein.
Der erste große Punkt waren diverse Rückblicke auf Aktionen der Jugend in den vergangenen zwei Monaten. So wurde vom Konvent berichtet (Einen Bericht finden Sie hier.), die Osternacht reflektiert und über den Grundkurs und die WH Übernachtung diskutiert. Die Aktion Schwitzen für Afrika machte dieses Jahr ihrem Namen alle Ehre, bei strahlendem Sonnenschein haben wir fast 600 € für Afrika erschwitzt. Auch über die Vorbereitungen für das Camp und die Teamerkurse wurde die Jugend auf den aktuellen Stand gebracht. Der letzte Rückblick galt dem vergangenen Wochenende. Mit dem Abschluss des Konfijahrgangs, stand für die Jugend auch eine große Veränderung bevor: Gerhild, die bisher für uns zuständig war, wechselte auf die erste Stelle. Ihre Nachfolge übernam Sibylle Anfang März. Am Abend in der Abschlussandacht wurde Gerhild von der Jugend verabschiedet.
Als nächsten Punkt, wurde die Anmeldung für die diesjährige Sommerfreizeit veröffentlicht. Sommerfreizeit 2018 Anmeldung
Am 1. Juli ist wieder Gemeindefest. Es findet, wie im Vorjahr, im Matthäus Kinderhaus statt. Die einzelnen Jugendgruppen überlegen sich verschiedene Aktionen, welche sie dann dort anbieten werden. Vorraussichtlich wird es auch wieder Schokokussmaschine geben.
Sybille gab einen kurzen Ausblick auf das kommende Konfijahr. Das erste Leitertreffen ist am kommenden Montag, der erste Konfitag am 23. Juni. Konfirmation wird am 19. Mai 2019 stattfinden. Wie viele Konfis dieses Mal dabei sind, lässt sich erst nach der Anmeldung am kommenden Freitag sagen.
Da unsere EJ Pullis für den Sommer etwas zu warm werden, überlegte der JA zusätzlich T-Shirts bedrucken zu lassen. Dieser Vorschlag stieß auf reges Interesse, für die genauere Gestaltung werden bis zum nächsten MaT im Juni Vorschläge gesammelt, und dann dort gemeinsam darüber abgestimmt.
Zum Schluss gab es noch Überlegungen die WH-WG auch diesen Sommer wieder anzubieten. Außerdem wurde vorgeschlagen, doch mal wieder Lasertag zu besuchen, und nach Interessenten für einen Kurzfilm gesucht.
Nach knapp über eine Stunde wurde der Mitarbeitertreff mit einer Andacht von Luzia, Marlene, Annika und Fabi beschlossen.
Der Konfijahrgang neigt sich dem Ende zu. Seit dem 24. Juni 2017 haben sich 26 Konfirmanden bei zehn Konfisamstagen und zwei Wochenend Freizeiten mit verschiedenen Themen rund um den eigenen Glauben beschäftigt.
Am kommenden Wochenende wird das Ende dieses Jahres mit der Konfirmation groß gefeiert. In insgesamt vier Gottesdiensten bestätigen die Konfirmanden ihre Taufe und ihren Glauben.
Die Gottesdienste im Überblick:
Samstag 28.04. | 16:00 Uhr | Beichtgottesdienst mit Taufe | |
Sonntag 29.04. | 8:45 Uhr | 1. Konfirmationsgottesdienst | |
Sonntag 29.04. | 10:45 Uhr | 2. Konfirmationsgottesdienst | |
Sonntag 29.04. | 17:30 Uhr | Abschlussandacht |
Wir, die Evangelische Jugend, haben die Konfis bei allen Konfitagen angeleitet und begleitet, und werden sie auch am Konfirmationswochenende begleiten.
Wir wünschen allen Konfirmanden und Konfirmandinnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg, den sie mit Gott gehen wollen.
Wir hoffen einige von euch wiederzusehen, bei unseren Aktionen, oder, neu ab diesem Jahr, beim Camp der EJ Erlangen.
Vom 9.3. - 11.3. waren acht Jugendliche von uns beim Konvent der evangelischen Jugend Erlangen. Das Thema des Konvents war Kindheit/verdrehte Welt. Neben vielen Spielen konnten wir uns am Samstag im Rahmen eines Planspiels zurück in unsere Kindheit versetzen und diese auch, unter anderem auf einer Hüpfburg, voll ausleben. Zwischen den Programmpunkten kam man auch immer wieder mit Jugendlichen aus anderen Gemeinden ins Gespräch und tauschte viele Erfahrungen in der Jugendarbeit aus.
Aber auch der geschäftliche Teil sollte nicht zu kurz kommen. Trotz einer kurzen Tagesordnung wurde die Vollversammlung(VV) am Sonntag um 2:20 Uhr unterbrochen, um am Sonntag Mittag fortgesetzt zu werden. Im Rahmen dieser wurden auch zwei Uttenreuther in die Dekanatsjugendkammer delegiert. Weitere Informationen, was in der VV alles beschlossen wurde, findet sich demnächst auf der Homepage der EJ Erlangen. Am Sonntag fuhren wir nach einem Gottesdienst und noch ein paar kleinen Spielen mit vielen neuen Erfahrungen zurück nach Uttenreuth.
Seite 19 von 22
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Trippelcoolen-Glitzer-Regenbogen-Einhörner Jugendgruppe für 15 - 16 Jährige |
Donnerstag |
Kartoffelplätzchen Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 16 - 17 Jährige |
Donnerstag |
Always Nach Absprache |
Freitag |
Die Scherzkekse |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |