Vom 20. bis zum 23. Juli war die Evangelische Jugend Erlangen auf einer Freizeit namens „Das Camp“ in Wildflecken. Mit auf der Freizeit waren die zwei Erlanger Gemeinden St. Markus, St. Matthäus sowie Uttenreuth.
Nachdem alle angekommen sind und gemeinsam zu Abend gegessen haben, haben sich in die Leiter bei einem kleinen Schauspiel vorgestellt. Im Anschluss daran wurden noch die Regeln und das Organisatorische des Camps besprochen. Nach einer Andacht der St. Markus Gemeinde ließen wir alle zusammen den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen.
Nach einem kleinen Morgensegen und Frühstück ging es vormittags immer mit einem kleinen Gemeindeinternen Programm los. Am Samstag haben wir von Uttenreuth verschiedenste Gruppenspiele gespielt. Am Nachmittag haben sich dann alle für eine Runde „Capture the Flag“ zusammengefunden. Das Spiel endete mit einem Unentschieden zwischen St. Markus und Uttenreuth. Für das Abendprogramm war eine GPS Schnitzeljagd geplant und die Andacht wurde an diesem Abend von St. Matthäus gehalten.
Am Sonntag haben wir vormittags, trotz des nicht so guten Wetters, die Zeit mit Spielen im Pool verbracht. Nachmittags sind dann wieder alle Gemeinden zu einem Gelände Spiel zusammengekommen, diesmal „Siedler“ in echt. Abends wurde ein Casino Abend mit Cocktails veranstaltet und Uttenreuth hat die Andacht gehalten.
Am letzten Tag, dem Montag, haben alle Teilnehmer den Vormittag über einen Gottesdienst vorbereitet, der danach gemeinsam gefeiert wurde. Im Anschluss daran haben wir T-Shirts als ein Andenken gestaltet oder mit Unterschriften verziert. Danach wurden noch die letzten Sachen eingepackt und dann ging es nach einem sehr schönen Wochenende auch leider wieder Richtung Heimat.
Bilder vom Camp finden sich auf der Seite der EJ Erlangen.
Gemeinsam eine Woche lang im WH leben und den Alltag zusammen erleben. Diesem Motto folgend zogen am Dienstag in der letzten Schulwoche 12 Jugendliche ins Jugendhaus ein. Davor wurden schon von fleißigen Helfern ein Kühlschrank und genügend Matratzen ins WH gebracht, sodass im Sofa- und im Andachtsraum jeweils eine große Liegewiese entstehen konnte.
Da für diesen Abend auch noch die große Sommer-Grill-Einweihungs-Endlich-Ferien-Sommerfreizeit-vor-Party stattfand musste zunächst einmal alles Nötige dafür eingekauft werden. Anschließend machten wir uns daran, verschiedene Beilagen gemeinsam vorzubereiten. Zum Grillen, kamen viele neue und auch alte Gesichter; auch Sibylle feierte mit uns ihren Wiedereinstieg in die Jugend.
Am Mittwoch und Donnerstag flohen wir vor der großen Hitze lieber ins kühle Innere des WH. Dort verbrachten wir mit verschiedenen Wii und WiiU Spielen den Tag. So suchten wir den besten Rennfahrer unter uns in verschiedenen Mario Karts, machten uns auf den Weg zu den Winterspielen in London und spielten ein etwas verrücktes Fußballsspiel. Außerdem besuchten uns auch immer wieder weitere Jugendliche, die sich zum Teil sogar direkt unserer WG anschlossen. Die Abende verbrachten wir bei verschiedenen Abendessen draußen und erfreuten uns bei tollen Gesprächen und Spielen der warmen abendlichen Temperaturen. Manche fanden es gar warm genug, um die komplette Nacht draußen zu schlafen.
Am Freitag hieß es dann, nachdem die meisten kurz in der Schule ihre Zeugnisse abgeholt hatten, Abschied nehmen von einer Woche in der WG. Allerdings sollte der Abschied für viele nicht für lange werden, da ab Sonntag schon die Sommerfreizeit startete.
Am 25.Juni; eine Woche vor dem eigentlichen Termin, trafen sich wieder 13 Jugendliche im WH um über die anstehenden Themen zu diskutieren. Zu Beginn gab es ein Update zu den T-Shirts. Es gab noch ein paar Änderungen am Design, inzwischen wurden die T-Shirts bestellt, und werden bald geliefert werden. Nochmal erinnert wurde an das Gemeindefest, am kommenden Sonntag. Der JA gab die Anmeldung für WH-WG heraus; bei dieser werden wir eine knappe Woche im WH wohnen, und gemeinsam unseren Tag verbringen. Die Plätze sind begrenzt, also möglichst bald anmelden.
Als nächstes wurde die Anschaffung eines Grills diskutiert. Wir hatten beschlossen, mit der Konfispende unseren alten klapprigen Grill zu ersetzen. Wir einigten uns, welchen Grill und welches Zubehör angeschafft werden soll. Der JA kümmert sich um die weitere Beschaffung.
Aus der EJ Erlangen konnte von der außerordentlichen Vollversammlung erfreuliches berichtet werden. So wurden alle Wahlen bestätigt, und auch die zwei Kammervertreterinnen aus Uttenreuth dürfen ihr Amt jetzt antreten. Weitere Information finden sich auf der Seite der EJ Erlangen.
Auch wenn die diesjährige Sommerfreizeit noch nichtmal stattgefunden hat, müssen sich schon Gedanken für das Ziel im nächsten Jahr gemacht werden. Es kamen verschiedene Vorschläge, ein paar erklärten sich bereit, bis zum nächsten MaT am 1. Oktober, Häuser und Unterkünfte im Bereich der Ostsee und Brandenburg, Kroatien, oder auch wieder einer Segelfreizeit zu suchen. Im Oktober entscheiden wir dann, wohin die Reise 2019 gehen wird.
Für das Schwitzen im Herbst konnte wieder ein Team gefunden werden. Der Termin und die Anmeldungen folgen Mitte September.
Beim nächsten Mitarbeitertreff steht wieder die Wahl des Jugendausschusses an. Eine Wahlvorschlagsliste wurde im WH ausgehängt. Außerdem wurde auf die Wahl des Kirchenvorstands am 21. Oktober hingewiesen. Alle Konfirmierten ab 14 Jahren, dürfen bei dieser mitwählen. Ob es an diesem Tag wieder eine gemeinsame dekanatsweite Aktion der EJ Erlangen geben wird, steht noch nicht fest.
Nach einer knappen Stunde endete der MaT mit einer kleinen Andacht.
Am Montag nach den Pfingstferien trafen sich wieder 19 Jugendliche im WH um gemeinsam über verschiedene Themen der EJ zu diskutieren. Erfreulicherweiße wurde diesmal sehr schnell ein Freiwilliger gefunden, der die Andacht für den nächsten MaT im Juli vorbereitet.
Als ersten großen Punkt gingen wir das Thema EJ T-Shirt an. Es gab verschiedene Designvorschläge für die abgestimmt wurde. Gewonnen hat das Design, das fast genauso aussieht wie das Design unsererer Hoodies.
Im Anschluss berichtete Sibylle von den Änderungen die sich mit dem neuen DSGVO für uns ergeben. Außerdem konnte sie berichten, dass ein Vater Konfitüre gestifftet hat, die am Einführungottesdienst am 24.06. und am Gemeindefest am 1.7. zugunsten des WHs verkauft wird. Herzlichen Dank dafür.
Am 22.02.19 veranstaltet das Forum Spiritualität eine Nacht in der Kirche. Unter dem Titel Chillen in der Kirche wird von 20:00 bis 24:00 Uhr der Abend in der Kirche gebracht. Teilnehmen können auch alle Jugendlichen. Eventuell könnte danach eine WH Übernachtung stattfinden.
Am Gemeindefest am 1. Juli, kann man sich, neben dem erwähnten Konfitüreverkauf, auch auf verschiedene Aktionen der Jugend freuen. So werden wieder leckere Waffeln und köstliche Smoothies angeboten. Auch die in den letzten Jahren sehr gut angenommene Schokokussschleuder ist wieder vor Ort.
Die nach der Konfirmation gestartete neue Gruppe kann sich über rege Teilnahme freuen. In den Pfingstferien fand auch schon eine Übernachtung statt, die großen Anklang fand.
Die WH-WG findet in der letzten Woche vor den Sommerferien, direkt nach DEM CAMP, von Dienstag, 24.07. bis Freitag, 27.07 statt. Weitere Informationen und Anmeldung folgt in Kürze.
Lange ists her, seit dem letzten Jugendgottesdienst(JuGo). Umso erfreulicher, dass sich jetzt vier Freiwillige gefunden haben, die Lust haben einen vorzubereiten. Als Termin wird der 7.10 um 18:00 Uhr angepeilt.
Nochmalige Erinnerung an die Sommerfreizeit. Es sind noch Plätze frei, eine Anmeldung ist noch möglich.
Da die Vollversammlung des letzten Konvents angefochten wurde und für nichtig erklärt wurde, findet am Mittwoch den 6.6. eine außerordentliche VV der EJ Erlangen statt. Für diese wurden wieder zwei von uns delegiert, wir hoffen, dass unsere zwei Uttenreuther wieder in die Kammer gewählt werden.
Paul berichtete, dass die Kinderfreizeit in der ersten Woche der Pfingstferien sehr erfolgreich verlief. Die geplante Chilloutfreizeit entfällt leider wegen zu wenig Interesse. Desweiteren wurde nach Interesse an der Erstellung eines Kurzfilmes gefragt. Wer da gerne dabei sein will, kann sich über das Kontaktformular an uns wenden. Außerdem gab es den positiv angenommenen Vorschlag demnächst eine gemeinsame Aktion mit der katholischen Jugend Uttenreuth durchzuführen.
Mit einer kurzen Andacht endete auch dieser Mitarbeitertreff um 20:15 Uhr.
Seite 14 von 18
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Jugendgruppe für Neukonfirmierte |
Mittwoch |
wasfür!? Nach Absprache |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Donnerstag |
Always Jugendgruppe für 19 - 20 Jährige |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |