Am 11.11. trafen sich wieder 15 Jugendliche im WH um gemeinsam über die Jugend zu diskutieren.
Zu Beginn starteten wir mit einem Rückblick auf vergangene Aktionen. Mehr dazu findet sich im Bericht über den MaT im Oktober.
Nach dem Blick in die Vergangenheit kam der Ausblick in die Zukunft. Auch dieses Jahr werden wir wieder an Heilig Abend nach der Christmette im WH Glühwein und Plätzchen anbieten. Herzliche Einladung an alle, gemeinsam mit uns den Weihnachtsabend ausklingen zu lassen. Im neuen Jahr starten wir im letzten Januar Wochenende auf Mitarbeiterfreizeit; die Anmeldung ist ab sofort verfügbar. Am Samstag den 7. März wird es wieder eine große Jugendaktion geben. Genaueres wird demnächst bekanntgegeben. Save the date!
Nachdem wir beim Mitarbeitertreff im September das Problem hatten, das die Sommerfreizeit Häuser zu weit entfernt waren, hatten wir diesmal wieder eine große Auswahl an tollen Häusern in der näheren Umgebung. Letztendlich fiel unsere Entscheidung auf das Jugendhaus in Haidenaab in der Nähe von Bayreuth. Wir freuen uns auf eine tolle Sommerfreizeit, von einem tollen Team, das allerdings noch gefunden werden muss.
Da wir mit unserer EJU Kollektion in den anderen Gemeinden immer für Aufsehen sorgen, wurde angedacht die Jogginghosen neu aufzulegen, sodass auch die Jüngeren unter uns in den Genuss eines so modischen und relaxten Kleidungsstücks zu kommen. Dafür wurden erste mögliche Lieferanten ins Gespräch gebracht. Beim nächsten MaT im Dezember sollen dann verschiedene Designs diskutiert werden.
Nach einigen internen Themen endete der Mitarbeitertreff wie immer mit einer kurzen Andacht.
Am 21. Oktober versammelten sich wieder neun Jugendliche im WH zum Mitarbeitertreff. Zu Gast hatten wir den Diakon aus St. Markus, der sein Projekt vorstellte. Er will in der Region Mitte Ost mit den Gemeinden Matthäus Uttenreuth, Matthäus Erlangen, Markus und Thomas einen großen Jugendgottesdienst organisieren. Das Ziel ist die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden zu stärken und gemeinsam Spaß zu haben. Der Jugendgottesdienst wird vorraussichtlich am 27. März in der Thomaskirche stattfinden. Wir freuen uns darauf und sind natürlich dabei.
Als nächstes gab es einen kleinen Rückblick auf Schwitzen. Leider hatten wir dieses Mal eher wenig Aufträge. Aber das traditionelle Schwitzengrillen wird trotzdem stattfinden, ein Termin wird noch bekanntgegeben.
Gemeinsam überlegten wir welche Jugendaktionen man in nächster Zeit durchführen könnte. Man wurde sich schnell einig bei eventuellem Schneefall spontan Schlittenfahren zu gehen. Außerdem wurde eine gruppenübergreifende Übernachtung am 7. März ins Auge gefasst. Für die Mitarbeiterfreizeit vom 24. - 26. Januar 2020 wurde das Thema "Kreativelemente in der Jugendarbeit gefunden". Der Jugendausschuss wird dazu ein spannendes und informatives Programm ausarbeiten.
Als weitere Aktionen konnte verkündet werden, dass 2020 wieder eine Kinderfreizeit angeboten wird. In der ersten Woche der Pfingstferien können wieder alle Kinder von der 2. - 6. Klasse beim Spielen, Basteln und Kochen Spaß mit uns haben.
Nach den Aktionen in unserer Gemeinde wurde über die Aktionen in der EJ Erlangen informiert. Für den Konvent entsendeten wir 2 Delegierte, die von 8 weiteren Jugendlichen begleitet wurden. Auch der Grundkurs in den Herbstferien wurde von uns tatkräftig unterstützt und hat den Teilnehmern viel Spaß bereitet.
Zum Schluss wurde nocheinmal Werbung für die Friendensdekade der Jugend am 16.11. gemacht. Herzliche Einladung an alle.
Am Kerwamontag haben sich wieder 20 Jugendliche für den monatlichen Mitarbeitertreff im WH getroffen. Zu Beginn wurde Werbung für die Aktion Schwitzen für Südamerika gemacht. Wir hoffen auf gutes Wetter und viele Helfer und Aufträge.
Da der letzte MaT schon über zwei Monate zurück liegt, gab es wieder viele Rückblicke. Wir hatten einen tollen Tag beim Gemeindefest im Matthäuskinderhaus und haben mit Waffel und Schokoküssen die Besucher verköstigt. Bei WH-WG in der letzten Schulwoche haben wir gemeinsam gespielt, gekocht, gegessen und gelacht und im WH gewohnt. Anschließend fuhren wir noch gemeinsam auf Sommerfreizeit 2019 in Mittersill.
Davor waren wir noch mit sehr vielen Teilnehmern beim CAMP der EJ Erlangen vertreten. Bei verschiedensten Spielen hatten wir viel Spaß und die vier Tage vergingen wie im Flug. Das Camp ist der Einstieg für den Teamerkurs, bei dem die Teilnehmern an 10 Abenden die Grundlagen als Jugendleiter lernen, bevor sie dann im nächsten Jahr in die Konfiarbeit einsteigen. Dieses Jahr werden voraussichtlich 8 Ex-Konfis mitmachen.
Nach dem Blick zurück, haben wir über die zukünftigen Aktionen gesprochen. Am 16.11. gestalten wir wieder eine Andacht bei der Friedensdekade. Wir freuen uns über eine gefüllte Kirche.
Nachdem beim letzten MaT schon angekündigt wurde, dass wir dieses Mal über das Ziel der Sommerfreizeit 2020 entscheiden wollen, hatten wir wieder eine große Auswahl an unterschiedlichen Zielen, von Florenz bis nach Dänemark. Allerdings kamen wir in der Diskussion darauf, dass wir wahrscheinlich, wie auch dieses Jahr, ein Fahrerproblem haben könnten und lieber ein Haus in der näheren Umgebung suchen sollten. Bis zum nächsten Mitarbeitertreff ist jetzt nochmal Zeit weitere Häuser zu suchen, damit wir auch 2020 wieder eine tolle Freizeit verbringen können.
Bei der anschließenden Wahl zum Jugendausschuss wurden Tom, Theresa und Finn gewählt.
Abschließend hab es noch ein paar Infos der EJ Erlangen. In den Herbstferien gibt es erstmals einen Grundkurs, allerdings nicht wie üblich in einem Freizeithaus, sondern direkt in Erlangen. Am Wochenende nach den Herbstferien ist der Konvent zum Thema Spiele.
Der MaT endete wie immer in einer kurzen Andacht.
Vom 27.07. bis zum 03.08.2019 ging es für die evangelische Jugend wieder auf Sommerfreizeit. Dieses Jahr war Mittersill in Österreich das Ziel. Insgesamt 20 Jugendliche und Sascha, ein Praktikant aus der EJ, der sich wagte mit uns zu verreisen, brachen auf, um Spuren zu suchen und zu finden. Schon bei der Ankunft bei der schönen Hütte in den Bergen wurden wir von einer Babykatze empfangen (über die sich die Meinungen teilten ;)) und Allen war klar, dass sie es hier lieben werden.
Und so war es dann ja auch! Es wurden sehr viele Spiele gespielt, Karaoke gesungen, Cocktails gemixt und gemeinsam gekocht. Das Wetter ließ uns auch nicht im Stich und so konnten wir wandern gehen, auf GPS-Schnitzeljagd, in Badeseen schwimmen und Andachten auf der Wiese halten. Wie schon die letzten Jahre gab es ein Geburtstagskind zu feiern, dieses Jahr wurden sogar extra zwei Torten gebacken, und an einem Tag machten wir Kitzbühel bei Mister X unsicher. Doch das Highlight des Programms war wohl die Foto-Love-Story, die Allen wahnsinnig viel Spaß gemacht hat.
Nach Hause gefahren sind wir mit viel Freude und Erquickung im Herzen, einem Extra-Vorrat Umarmungen, der bis nächstes Jahr reichen dürfte, aber auch ein bisschen Wehmut. Wie schnell es doch vorbeiging! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Ein paar Impressionen von Sommerfreizeit
Montag |
Konfivorbereitung |
Mittwoch |
wasfür!? Nach Absprache |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für Neukonfirmierte |
Donnerstag |
Always Jugendgruppe für 18 - 19 Jährige |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |