Eine Woche Taizé: einfaches Leben, Taizélieder singen, Jugendliche aus aller Welt treffen, über Gott und die Welt reden, Schweigen, eine zweite Heimat finden, Spülschlachten ausfechten, Gemeinschaft erleben.
Wir fahren mit einer Gruppe Jugendlicher in der zweiten Osterferienwoche mit dem Kleinbus nach Taizé in Burgund/Frankreich:
Alle weiteren Infos gibt es in der Anmeldung.
Nach dem Erfolg des ersten regionalen Jugendgottesdienstes im Mai, gibt es diesen November den nächsten Gottesdienst. Dieses mal wird er in der Uttenreuth Matthäuskirche gefeiert.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. Weitere Infos gibt es auf dem Flyer.
„Wir, die Jugend, waren dieses Jahr
zur Sommerfreizeit in Altena.
Dort haben wir viel gespielt und gelacht
bis tief hinein in die Nacht.
Mit seltsamen Aufgaben verwirrten wir die Leute,
und so wurde Bastis Kissen zur Beute.
Das große U besuchten wir in Dortmund,
bei der Aussetzwanderung streichelten wir so manchen Hund.
Ohne Rezept backten wir Kuchen.
Beim Krimidinner ließ sich der Mörder suchen.
Am Ende wollte niemand heim,
doch jetzt müssen wir wieder alleine sein.“
Etwas genauer:
Als roter Faden durchzog das „Spiel des Lebens“ die Sommerfreizeit der evangelisch-lutherischen Jugend Uttenreuth in Altena in Westphalen. Die Teilnehmenden bekamen jeden Tag zwei Aufgaben zugelost (von „mach jedem heute ein Kompliment“ über „fahre 200m lang ein imaginäres Fahrrad bei der Stadtführung“ bis zu „dreh dich jedes Mal um dich selbst, wenn dein Name genannt wird“. Oder eben: „schreib ein Gedicht über die Sommerfreizeit“, s.o.). Je nach Schwierigkeit der Aufgabe und Erfolg bei der Durchführung konnten die Teilnehmenden am Abend Spiel-Chips gewinnen, mit denen sie dann aus einem Programmangebot das Programm für den nächsten Tag aussuchen konnten.
Neben einem Stadt-Tag in Dortmund mit Stadtführung und einem Tagesausflug an den Sorpesee zum Strandbad gab es Kreativangebote - zwei Holzplatten, die gemeinsam mit Nägeln und Wollfäden und Farbe gestaltet wurden, Kuchenbacken ohne Rezept -, verschiedene gemeinsame Spiele am Kennenlernabend, tagsüber in freien Gruppen oder an einem Abend als Krimidinner, und es gab Outdoor-Aktionen wie die Aussetzwanderung, eine gegenseitige Schnitzeljagd und den Morgensport.
Bei der Aussetzwanderung wurden die Teilnehmenden in drei Gruppen mit verbundenen Augen an verschiedene Ausgangspunkte gefahren und mussten dann ohne Handy mit einer ausgedruckten Karte herausfinden, wo sie sind, und das nächste Auto für die Heimfahrt finden. Dazwischen gab es noch Aufgaben, die gelöst werden mussten, zum Beispiel ein Landart-Kunstwerk auf dem Weg zu hinterlassen.
Karaokesingen, Filmabend, Traumreise und die abendlichen Andachten gehören schon zum Standardprogramm der Sommerfreizeiten.
Die Gruppe war eine gute Mischung aus altbekannten, neueren und ganz neuen Mitreisenden, und trotz der Verlockungen der Handies (das Pfadfinderheim Altena hat leider freies WLAN) ist die Gruppe im Lauf der Tage gut zusammengewachsen.
Ein paar Impressionen von Sommerfreizeit
In den vergangenen drei Monaten lief die Crowdfunding-Aktion für eine neue Küche im frisch renovierten WH. Dabei haben wir 4.127€ an Spenden gesammelt. Somit kann sich die Jugend nicht nur über eine schöne neue Küche, sondern auch über einen neuen Herd sowie Töpfe und Pfannen freuen. Vielen Dank für Ihre zahlreichen Spenden.
Aktuell sind wir mitten in der Bestellung und planen, wie die Küche genau aussehen soll. Dabei ist uns wichtig, dass sie langlebig und funktional ist und an die krummen Maße unseres alten Sandsteinhauses angepasst ist.
Sobald die Küche eingebaut und die Renovierung abgeschlossen ist, freuen wir uns, Sie auf eine Führung durch unser Jugendhaus einzuladen. Dabei können Sie sich dann selbst ein Bild von der Verwendung Ihrer Spende machen.
Wir hoffen, Sie pünktlich zur Christmette mit den ersten Köstlichkeiten aus unserer neuen WH-Küche in Form von frischen Plätzchen beglücken zu können .
Seite 6 von 22
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Trippelcoolen-Glitzer-Regenbogen-Einhörner Jugendgruppe für 15 - 16 Jährige |
Donnerstag |
Kartoffelplätzchen Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 16 - 17 Jährige |
Donnerstag |
Always Nach Absprache |
Freitag |
Die Scherzkekse |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |