Anfang September ging es für die evangelische Jugend Uttenreuth auf die alljährliche Sommerfreizeit. Diesmal waren wir mit dem Schiff Atalanta eine Woche segeln auf dem Ijsselmeer. Was an Wind zwar gefehlt hat, wurde durch Motivation wett gemacht und es wurden trotzdem so gut es ging Knoten erlernt und Segel gehisst - inklusive unserer eigenen EJU Flagge :)!
Die Route von Lelystadt über Enkhuizen, Medemblick, Stavoren, Lemmer und Urk bis zurück nach Lelystadt wurde also erfolgreich geschaukelt - wobei sich die Seekrankheit erfreulicherweise in Maaßen hielt.
Wir haben viele Spiele gespielt, sowohl Brett- und Kartenspiele, als auch ein tolles Rollenspiel an Deck, unser erlerntes Schiffswissen beim Quizabend bewiesen, Städte bei Schnitzeljagden erkundet, Drachen gebastelt (die dann so semi gut geflogen sind - wir erinnern uns an den fehlenden Wind..) und das Leitungsteam bei einem "The Taste" Duell von unseren Kochkünsten überzeugt!
Was bei einer Segelfreizeit natürlich nicht zu kurz kommen darf, ist der Badespaß und so sind wir immer wieder an Stränden schwimmen gegangen oder auch einfach vom Schiff aus ins kalte Wasser gesprungen. Besonders in Erinnerung geblieben sind uns die wunderschönen Sonnenuntergänge überm Wasser und die vielen tierischen Begegnungen, von Deichschafen und vielen Kätzchen (soo putzig!!) bis zu hundertmillionen Riesenspinnen an Deck ( Alptraummaterial..).
Nach einer spaßigen und erholsamen Woche kamen dann alle wohlbehalten und eingedeckt mit niederländischen Schokostreuseln wieder in Uttenreuth an.
Weitere Impressionen von Sommerfreizeit
Am Montag Abend war es wieder soweit. 16 Jugendliche versammelten sich im WH zum Mitarbeitertreff. Nach einigen anderen Tagesordnungspunkten war schließlich die Neuwahl der Jugendausschusses an der Reihe. Sechs Kandidierende stellten sich zur Wahl, umd am Ende wurden Jule, Nora und Ilvy als die neuen Jugendvertreterinnen gewählt. Diese vertreten jetzt für das nächste Jahr die Jugend gegenüber dem Kirchenvorstand und kümmern sich um die Anliegen der Jugend.
Zum Abschluss bedankte sich Cornelia bei den bisherigen Mitgliedern des Jugendausschusses, nämlich Leonie, Jule und Finn, für ihre Arbeit im vergangenen Jahr.
Der neue Jugendausschuss wird sich hier und im Matthäusboten bald vorstellen.
Am 15. Oktober spielt unsere Jugendband in kleiner Besetzung bei der Herbstbühne im Schwarzen Adler. Wir freuen uns über viele begeisterte Zuschauer.
Gemeinsam wohnen, kochen, essen, singen, basteln, WH einrichten und nebenher in die Schule oder zur Arbeit gehen:
Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona und Renovierungsarbeiten konnte dieses Jahr endlich wieder die WH-WG in der letzten Woche vor den Ferien stattfinden. Und das mit so gutem Echo, dass sie gleich in der ersten Ferienwoche in die Verlängerung ging. Daran ist auch ein bisschen die EJ Erlangen Schuld, die uns so gut mit ganz viel Essen und vor allem veganem Auffschnitt versorgt hat. Danke nochmal an dieser Stelle
Ein paar Impressionen von WH WG
Seite 1 von 20
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Trippelcoolen-Glitzer-Regenbogen-Einhörner Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Mittwoch |
wasfür!? Nach Absprache |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 15 - 16 Jährige |
Donnerstag |
Always Jugendgruppe für 20 - 21 Jährige |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |