Eine Woche Taizé: einfaches Leben, Taizélieder singen, Jugendliche aus aller Welt treffen, über Gott und die Welt reden, Schweigen, eine zweite Heimat finden, Spülschlachten ausfechten, Gemeinschaft erleben.
Wir fahren mit einer Gruppe Jugendlicher in der zweiten Osterferienwoche mit dem Kleinbus nach Taizé in Burgund/Frankreich:
Alle weiteren Infos gibt es in der Anmeldung.
Eine Woche Taizé: einfaches Leben, Taizélieder singen, Jugendliche aus aller Welt treffen, über Gott und die Welt reden, Schweigen, eine zweite Heimat finden, Spülschlachten ausfechten, Gemeinschaft erleben.
Wir fahren mit einer Gruppe Jugendlicher in der zweiten Osterferienwoche mit dem Kleinbus nach Taizé in Burgund/Frankreich:
Alle weiteren Infos gibt es in der Anmeldung.
Liebe Eltern, Liebe Kinder,
Leider haben wir schlechte Nachrichten:
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir entschieden, dass wir das Ferienprogramm nicht unseren Ansprüchen genügend durchführen können.
WIr sind sehr traurig darüber und hatten uns sehr gefreut.
Bleiben sie gesund!
Ihr Kinderfreizeit-Team
Vom 1. bis zu 3. Februar fuhren wir, die Evangelische Jugend Uttenreuth, auf unsere Mitarbeiterfreizeit nach Iphofen. Die Mitarbeiterfreizeit ist eine gemeindeinterne Fortbildung, bei der der Spaß aber auch nicht zu kurz kommen soll. Dieses Jahr stand das Thema „Kochen in Großgruppen“ im Vordergrund, da wir dies immer wieder auf Freizeiten benötigen.
Nachdem wir am Freitag unsere Zimmer bezogen und zu Abend gegessen haben, spielten wir erst einmal zwei Spiele, um die Stimmung etwas aufzulockern. Im Anschluss daran wurde, wie üblich, der Mitarbeiter Treff, der ungefähr zwei Stunden ging, abgehalten. Der Tag wurde mit einer Andacht des Jugendausschuss und Sibylle Stargalla perfekt abgerundet. Am Samstagvormittag erhielten wir dann einen kurzen theoretischen Input zu „Hygiene und Sauberkeit“, sowohl in der Küche als auch beim Kochen selbst. Danach besuchte uns Frank Baur, der selbst lange Zeit in der Gastronomie tätig gewesen war, und informierte uns über Mengenangaben und Mengenkalkulation, sowie Gerichte, die leicht für viele Leute zu Kochen sind. Am Nachmittag teilten wir uns dann in drei Gruppen auf. Jede Gruppe übernahm einen Gang des Abendessens. Damit beschäftigten wir uns dann auch den ganzen Nachmittag, um dann am Abend ein leckeres drei Gänge Menu zu genießen. Danach hielt Sibylle eine sehr schöne Andacht und wir haben unseren letzten Abend nochmal richtig gemeinsam genossen. Am letzten Tag gab es dann noch ein kurzes, allgemeines Quiz zum Thema „Essen“, welches allen viel Spaß gemacht hat. Nach dem Mittagessen ging es sofort zum Bahnhof und dann mit dem Zug zurück nach Erlangen. Es war ein sehr arbeitsreiches, interessantes und sehr spaßiges Wochenende. Die nächste Freizeit kann kommen!!!
Vom 20. bis zum 23. Juli war die Evangelische Jugend Erlangen auf einer Freizeit namens „Das Camp“ in Wildflecken. Mit auf der Freizeit waren die zwei Erlanger Gemeinden St. Markus, St. Matthäus sowie Uttenreuth.
Nachdem alle angekommen sind und gemeinsam zu Abend gegessen haben, haben sich in die Leiter bei einem kleinen Schauspiel vorgestellt. Im Anschluss daran wurden noch die Regeln und das Organisatorische des Camps besprochen. Nach einer Andacht der St. Markus Gemeinde ließen wir alle zusammen den Abend gemütlich am Lagerfeuer ausklingen.
Nach einem kleinen Morgensegen und Frühstück ging es vormittags immer mit einem kleinen Gemeindeinternen Programm los. Am Samstag haben wir von Uttenreuth verschiedenste Gruppenspiele gespielt. Am Nachmittag haben sich dann alle für eine Runde „Capture the Flag“ zusammengefunden. Das Spiel endete mit einem Unentschieden zwischen St. Markus und Uttenreuth. Für das Abendprogramm war eine GPS Schnitzeljagd geplant und die Andacht wurde an diesem Abend von St. Matthäus gehalten.
Am Sonntag haben wir vormittags, trotz des nicht so guten Wetters, die Zeit mit Spielen im Pool verbracht. Nachmittags sind dann wieder alle Gemeinden zu einem Gelände Spiel zusammengekommen, diesmal „Siedler“ in echt. Abends wurde ein Casino Abend mit Cocktails veranstaltet und Uttenreuth hat die Andacht gehalten.
Am letzten Tag, dem Montag, haben alle Teilnehmer den Vormittag über einen Gottesdienst vorbereitet, der danach gemeinsam gefeiert wurde. Im Anschluss daran haben wir T-Shirts als ein Andenken gestaltet oder mit Unterschriften verziert. Danach wurden noch die letzten Sachen eingepackt und dann ging es nach einem sehr schönen Wochenende auch leider wieder Richtung Heimat.
Bilder vom Camp finden sich auf der Seite der EJ Erlangen.
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Jugendgruppe für Neukonfirmierte |
Mittwoch |
wasfür!? Nach Absprache |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Donnerstag |
Always Jugendgruppe für 19 - 20 Jährige |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |