Am 8. Oktober war es wieder Zeit für den ersten Mitarbeitertreff nach den Sommerferien. 21 Jugendliche versammelten sich im WH. Da seit dem letzten MaT über ein viertel Jahr vergangen ist, war die Tagesordnung entsprechend lang, und es musste viel besprochen werden.
Zu Beginn konnte berichtet werden, dass der Grill endlich beschafft wurde und sich über eine rege Nutzung freut. Außerdem wurde über die Fortschritte bei den Planungen der WH Renovierung berichtet.
Anschließend folgten einige Rückblicke über die vergangen Aktionen der Jugend. Die verschiedenen Aktionen wurden hier größtenteils schon in eigenen Berichten behandelt( Bericht vom CAMP 18, Bericht WH-WG, Sommerfreizeit 2018 in Kreuzthal). Auch das Gemeindefest lief super, die Stände der Jugend bei denen Smoothies, Waffeln, Marmelade und eine Schokokussschleuder angeboten wurden, fanden sehr guten Anklang.
Auch in der EJ Erlangen hat sich in den letzten Monaten einiges getan. So gibt es aktuell ein paar personelle Änderungen. Außerdem steht Ende Oktober wieder der Konvent an, zu dem auch von uns Delegierte entsandt wurden. Außerdem ist im Winter nächstes Jahres ein Seminar geplant, bei dem die Teilnehmer alles wichtige über das Kochen für Großgruppen erlernen. Es herrschte großes Interesse, da bei uns auf vielen Freizeiten auch selbst gekocht wird, und somit der Nachwuchs gefördert wird.
Der Teamerkurs konnte sich einer großen Teilnehmerzahl erfreuen. Alle die mit uns auf dem CAMP waren sind dabei geblieben, und auch noch einige weitere, die damals leider verhindert waren, interessieren sich für die Grundzüge des Jugendleiter dasein.
Auch für Mitarbeiterfreizeit wurden verschiedene Themenvorschläge gemacht. Die MaF wird hauptsächlich vom Jugendauschuss vorbereitet, Unterstützung ist hierbei gerne erwünscht.
Eine der Andachten der Friedensdekade am 17.11. um 19:30 Uhr wird von der Jugend vorbereitet.
Großes Interesse ist mal wieder an einer gemeinsamen Aktion der gesamten Jugend vorhanden. Wie genau sie aussehen wird, werden die vorbereitetenden demnächst ankündigen.
Für Sommerfreizeit 2019 musste ein Haus gefunden werden. Einige Leute hatten im vorfeld Vorschläge für Häuser ausgesucht, sodass wir aus einer großen Auswahl von 17 Häusern das perfekte Haus für Sommerfreizeit finden mussten. Es gab viele verschiedene Orte, wobei der Hauptschwerrpunkt auf Bergen erkennbar war. So ist es auch nicht verwunderlich, dass am Ende ein Haus in Mittersill in den Alpen gewonnen hat. Erfreulicherweiße meldeten sich auch gleich zwei Freiwillige, welche die nächste Sommerfreizeit vorbereiten möchten.
Als nächstes wurde Werbung für die geplante Aktion der Jugend zur Kirchenvorstandswahl gemacht. Wir werden während der Kirchenvorstandswahl die Wähler zu kleinen Aufgaben gegen uns Jugendliche herausfordern. Dabei werden Punkte erspielt, welche über den Tag aufsummiert werden. Je nachdem, wer am Ende gewinnt, kann sich die Jugend über Zuschüsse für einen Ausflug freuen, oder die Gemeinde über die Übernahme der Bewirtung bei der Einführung des neuen Kirchenvorstandes.
Erfreuliches konnte vom Offenen Treff berichtet werden. So finden sich seit den Sommerferien sonntags ab 19:00 Uhr viel mehr Personen im WH ein, als davor, wo man meist nur zu viert war.
Abschließend folgte die Jugendausschusswahl, bei der Johannes, Nele und Tom gewählt wurden. Die Vorstellung des neuen JA findet sich hier.
Zum Abschluss gab es wie immer eine kurze Andacht, bevor dann um 22:15 Uhr der Mitarbeitertreff endete.
Am 25.Juni; eine Woche vor dem eigentlichen Termin, trafen sich wieder 13 Jugendliche im WH um über die anstehenden Themen zu diskutieren. Zu Beginn gab es ein Update zu den T-Shirts. Es gab noch ein paar Änderungen am Design, inzwischen wurden die T-Shirts bestellt, und werden bald geliefert werden. Nochmal erinnert wurde an das Gemeindefest, am kommenden Sonntag. Der JA gab die Anmeldung für WH-WG heraus; bei dieser werden wir eine knappe Woche im WH wohnen, und gemeinsam unseren Tag verbringen. Die Plätze sind begrenzt, also möglichst bald anmelden.
Als nächstes wurde die Anschaffung eines Grills diskutiert. Wir hatten beschlossen, mit der Konfispende unseren alten klapprigen Grill zu ersetzen. Wir einigten uns, welchen Grill und welches Zubehör angeschafft werden soll. Der JA kümmert sich um die weitere Beschaffung.
Aus der EJ Erlangen konnte von der außerordentlichen Vollversammlung erfreuliches berichtet werden. So wurden alle Wahlen bestätigt, und auch die zwei Kammervertreterinnen aus Uttenreuth dürfen ihr Amt jetzt antreten. Weitere Information finden sich auf der Seite der EJ Erlangen.
Auch wenn die diesjährige Sommerfreizeit noch nichtmal stattgefunden hat, müssen sich schon Gedanken für das Ziel im nächsten Jahr gemacht werden. Es kamen verschiedene Vorschläge, ein paar erklärten sich bereit, bis zum nächsten MaT am 1. Oktober, Häuser und Unterkünfte im Bereich der Ostsee und Brandenburg, Kroatien, oder auch wieder einer Segelfreizeit zu suchen. Im Oktober entscheiden wir dann, wohin die Reise 2019 gehen wird.
Für das Schwitzen im Herbst konnte wieder ein Team gefunden werden. Der Termin und die Anmeldungen folgen Mitte September.
Beim nächsten Mitarbeitertreff steht wieder die Wahl des Jugendausschusses an. Eine Wahlvorschlagsliste wurde im WH ausgehängt. Außerdem wurde auf die Wahl des Kirchenvorstands am 21. Oktober hingewiesen. Alle Konfirmierten ab 14 Jahren, dürfen bei dieser mitwählen. Ob es an diesem Tag wieder eine gemeinsame dekanatsweite Aktion der EJ Erlangen geben wird, steht noch nicht fest.
Nach einer knappen Stunde endete der MaT mit einer kleinen Andacht.
Am Montag nach den Pfingstferien trafen sich wieder 19 Jugendliche im WH um gemeinsam über verschiedene Themen der EJ zu diskutieren. Erfreulicherweiße wurde diesmal sehr schnell ein Freiwilliger gefunden, der die Andacht für den nächsten MaT im Juli vorbereitet.
Als ersten großen Punkt gingen wir das Thema EJ T-Shirt an. Es gab verschiedene Designvorschläge für die abgestimmt wurde. Gewonnen hat das Design, das fast genauso aussieht wie das Design unsererer Hoodies.
Im Anschluss berichtete Sibylle von den Änderungen die sich mit dem neuen DSGVO für uns ergeben. Außerdem konnte sie berichten, dass ein Vater Konfitüre gestifftet hat, die am Einführungottesdienst am 24.06. und am Gemeindefest am 1.7. zugunsten des WHs verkauft wird. Herzlichen Dank dafür.
Am 22.02.19 veranstaltet das Forum Spiritualität eine Nacht in der Kirche. Unter dem Titel Chillen in der Kirche wird von 20:00 bis 24:00 Uhr der Abend in der Kirche gebracht. Teilnehmen können auch alle Jugendlichen. Eventuell könnte danach eine WH Übernachtung stattfinden.
Am Gemeindefest am 1. Juli, kann man sich, neben dem erwähnten Konfitüreverkauf, auch auf verschiedene Aktionen der Jugend freuen. So werden wieder leckere Waffeln und köstliche Smoothies angeboten. Auch die in den letzten Jahren sehr gut angenommene Schokokussschleuder ist wieder vor Ort.
Die nach der Konfirmation gestartete neue Gruppe kann sich über rege Teilnahme freuen. In den Pfingstferien fand auch schon eine Übernachtung statt, die großen Anklang fand.
Die WH-WG findet in der letzten Woche vor den Sommerferien, direkt nach DEM CAMP, von Dienstag, 24.07. bis Freitag, 27.07 statt. Weitere Informationen und Anmeldung folgt in Kürze.
Lange ists her, seit dem letzten Jugendgottesdienst(JuGo). Umso erfreulicher, dass sich jetzt vier Freiwillige gefunden haben, die Lust haben einen vorzubereiten. Als Termin wird der 7.10 um 18:00 Uhr angepeilt.
Nochmalige Erinnerung an die Sommerfreizeit. Es sind noch Plätze frei, eine Anmeldung ist noch möglich.
Da die Vollversammlung des letzten Konvents angefochten wurde und für nichtig erklärt wurde, findet am Mittwoch den 6.6. eine außerordentliche VV der EJ Erlangen statt. Für diese wurden wieder zwei von uns delegiert, wir hoffen, dass unsere zwei Uttenreuther wieder in die Kammer gewählt werden.
Paul berichtete, dass die Kinderfreizeit in der ersten Woche der Pfingstferien sehr erfolgreich verlief. Die geplante Chilloutfreizeit entfällt leider wegen zu wenig Interesse. Desweiteren wurde nach Interesse an der Erstellung eines Kurzfilmes gefragt. Wer da gerne dabei sein will, kann sich über das Kontaktformular an uns wenden. Außerdem gab es den positiv angenommenen Vorschlag demnächst eine gemeinsame Aktion mit der katholischen Jugend Uttenreuth durchzuführen.
Mit einer kurzen Andacht endete auch dieser Mitarbeitertreff um 20:15 Uhr.
Am 30. April fand leicht außerhalb des normalen Rhythmus wieder der Mitarbeitertreff statt. Zu diesem MaT konnten unter den 16 Anwesenden auch ein paar neue Gesichter begrüßt werden. Diese wurden 2017 konfirmiert und steigen jetzt in die Konfi- und Jugendarbeit ein.
Der erste große Punkt waren diverse Rückblicke auf Aktionen der Jugend in den vergangenen zwei Monaten. So wurde vom Konvent berichtet (Einen Bericht finden Sie hier.), die Osternacht reflektiert und über den Grundkurs und die WH Übernachtung diskutiert. Die Aktion Schwitzen für Afrika machte dieses Jahr ihrem Namen alle Ehre, bei strahlendem Sonnenschein haben wir fast 600 € für Afrika erschwitzt. Auch über die Vorbereitungen für das Camp und die Teamerkurse wurde die Jugend auf den aktuellen Stand gebracht. Der letzte Rückblick galt dem vergangenen Wochenende. Mit dem Abschluss des Konfijahrgangs, stand für die Jugend auch eine große Veränderung bevor: Gerhild, die bisher für uns zuständig war, wechselte auf die erste Stelle. Ihre Nachfolge übernam Sibylle Anfang März. Am Abend in der Abschlussandacht wurde Gerhild von der Jugend verabschiedet.
Als nächsten Punkt, wurde die Anmeldung für die diesjährige Sommerfreizeit veröffentlicht. Sommerfreizeit 2018 Anmeldung
Am 1. Juli ist wieder Gemeindefest. Es findet, wie im Vorjahr, im Matthäus Kinderhaus statt. Die einzelnen Jugendgruppen überlegen sich verschiedene Aktionen, welche sie dann dort anbieten werden. Vorraussichtlich wird es auch wieder Schokokussmaschine geben.
Sybille gab einen kurzen Ausblick auf das kommende Konfijahr. Das erste Leitertreffen ist am kommenden Montag, der erste Konfitag am 23. Juni. Konfirmation wird am 19. Mai 2019 stattfinden. Wie viele Konfis dieses Mal dabei sind, lässt sich erst nach der Anmeldung am kommenden Freitag sagen.
Da unsere EJ Pullis für den Sommer etwas zu warm werden, überlegte der JA zusätzlich T-Shirts bedrucken zu lassen. Dieser Vorschlag stieß auf reges Interesse, für die genauere Gestaltung werden bis zum nächsten MaT im Juni Vorschläge gesammelt, und dann dort gemeinsam darüber abgestimmt.
Zum Schluss gab es noch Überlegungen die WH-WG auch diesen Sommer wieder anzubieten. Außerdem wurde vorgeschlagen, doch mal wieder Lasertag zu besuchen, und nach Interessenten für einen Kurzfilm gesucht.
Nach knapp über eine Stunde wurde der Mitarbeitertreff mit einer Andacht von Luzia, Marlene, Annika und Fabi beschlossen.
Der Konfijahrgang neigt sich dem Ende zu. Seit dem 24. Juni 2017 haben sich 26 Konfirmanden bei zehn Konfisamstagen und zwei Wochenend Freizeiten mit verschiedenen Themen rund um den eigenen Glauben beschäftigt.
Am kommenden Wochenende wird das Ende dieses Jahres mit der Konfirmation groß gefeiert. In insgesamt vier Gottesdiensten bestätigen die Konfirmanden ihre Taufe und ihren Glauben.
Die Gottesdienste im Überblick:
Samstag 28.04. | 16:00 Uhr | Beichtgottesdienst mit Taufe | |
Sonntag 29.04. | 8:45 Uhr | 1. Konfirmationsgottesdienst | |
Sonntag 29.04. | 10:45 Uhr | 2. Konfirmationsgottesdienst | |
Sonntag 29.04. | 17:30 Uhr | Abschlussandacht |
Wir, die Evangelische Jugend, haben die Konfis bei allen Konfitagen angeleitet und begleitet, und werden sie auch am Konfirmationswochenende begleiten.
Wir wünschen allen Konfirmanden und Konfirmandinnen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg, den sie mit Gott gehen wollen.
Wir hoffen einige von euch wiederzusehen, bei unseren Aktionen, oder, neu ab diesem Jahr, beim Camp der EJ Erlangen.
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Trippelcoolen-Glitzer-Regenbogen-Einhörner Jugendgruppe für 15 - 16 Jährige |
Donnerstag |
Kartoffelplätzchen Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 16 - 17 Jährige |
Donnerstag |
Always Nach Absprache |
Freitag |
Die Scherzkekse |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |