Die letzten 3 Monate trafen wir uns wieder in Präsenz um über die aktuellen Themen der Jugend zu diskutieren.
Zu Beginn blickten wir zurück auf vergangene Aktionen wie die Sommerfreizeit, den Lagerfeuerabend, die WH-WG, den Partybus der EJ Erlangen, eine Nachtwanderung und die Konfifreizeit. Dabei hatten wir gemeinsam immer viel Spaß und haben das Beste aus der aktuellen Lage gemacht.
Nach der Sommerfreizeit ist vor der Sommerfreizeit. Auch im Jahr 2022 wollen wir wieder gemeinsam für eine Woche auf SoFr fahren. Es gab einige Vorschläge für verschiedene Häuser in Bayern, Sachsen und Segeln auf dem Ijsselmeer. Letztendlich wurde sich dafür entschieden wieder am Anfang der Sommerferien von 30. Juli - 6. August 2022 nach Altena zu fahren. Auch für die Mitarbeiterfreizeit Ende Januar haben wir gemeinsam nach Themen gesucht. Der Jugendausschuss wird daraus eine tolle Freizeit gestalten.
Aufgrund der aktuellen Lage haben wir auch diesen Herbst davon abgesehen Schwitzen für Afrika zu veranstalten. Wir hoffen im nächsten Jahr wieder voll durchstarten zu können.
Wie jedes Jahr im Oktober stand auch dieses Jahr wieder die Neuwahl des Jugendausschusses an. Die Jugend wählte Merrick, Klara und Timo als neue Vertreter der Jugend. Danke auch an den bisherigen Jugendausschuss bestehend aus Caro, Simeon und Manu.
Auch auf dem Herbstkonvent der EJ Erlangen waren wir vertreten. Wir informierten uns zum Thema Sucht und dem Umgang in der Jugendarbeit, diskutierten bei der Vollversammlung und tauschten uns mit anderen Gemeinden aus.
Bilder von Jugendausschuss, Konvent und Konfifreizeit
So langsam beginnt bei der Renovierung des Jugendhauses die heiße Phase. Beim alljährlichen WH Aufräumen in den Herbstferien haben wir schon mit dem Ausräumen begonnen. So wurden die alten Sommerfreizeitplakate abgehängt und auch die erste Fuhre Sperrmüll wurde schon entsorgt. In den Weihnachtsferien soll dann das WH komplett ausgeräumt werden, sodass im neuen Jahr mit der Renovierung begonnen werden kann. Die Jugendarbeit wird derweil im EH Keller eine vorübergehende Bleibe finden.
Leider gibt es beim Dauerthema Jogginghosen immer noch nichts Neues zu berichten. Wir haben uns deshalb dafür entschieden, dass wir zuerst nur Pullis und T-Shirts bestellen, damit auch die Jüngeren die Chance auf eines haben.
Am Dienstag 10.8. kommt die EJ Erlangen mit ihrem Partybus ans WH.
Das bedeutet: ab 16 Uhr miteinander chillen, Musik hören, in Liegestühlen liegen, Spiele machen, sich treffen, Sommer feiern (hoffentlich), alkoholfreie Cocktails trinken, Spaß haben.
Kommt vorbei!
Am Sonntag den 13. Juni wird neben den beiden Konfirmationsgottesdiensten um 9:00 Uhr und 10:30 Uhr, auch die Abschlussandacht um 17:30 Uhr live aus der Matthäuskirche übertragen.
Weitere Informationen zum Konfirmationswochende finden Sie hier.
Wir wünschen allen Konfirmandinnen und Konfirmanden ein schönes Konfirmationswochende und alles Gute für ihren weiteren Lebensweg, den sie mit Gott gehen wollen!
Zuständige für den Livestream: Fabian, Paul und Tom mit externer Unterstützung von Max
Auch dieses Jahr geht wieder ein Konfijahrgang zuende. Trotz Corona trafen sich seit dem 28.6.2020 im monatlichen Rhythmus 20 Konfirmanden und Konfirmandinnen, zuerst noch in Präsenz, ab November dann vor allem in Online Konferenzen um sich mit verschiedenen Themen rund um den eigenen Glauben zu beschäftigen.
Am kommenden Wochenende wird das Ende dieser Zeit mit der Konfirmation groß gefeiert. In insgesamt vier Gottesdiensten bestätigen die Konfirmanden ihre Taufe und ihren Glauben.
Die Gottesdienste im Überblick:
Samstag 12.6. | 16:00 Uhr | Beichtgottesdienst | |
Sonntag 13.6. | 9:00 Uhr | 1. Konfirmationsgottesdienst | |
Sonntag 13.6. | 10:30 Uhr | 2. Konfirmationsgottesdienst | |
Sonntag 13.6. | 17:30 Uhr | Abschlussandacht |
Achtung: Wegen den Hygienebestimmungen sind die Gottesdienste dieses Jahr leider nur für die Konfirmanden und ihre Angehörigen gedacht. Wegen der begrenzten Kapazität können leider keine Plätze für die restliche Gemeinde angeboten werden.
Wir, die Evangelischen Jugendleiter, haben die Konfis bei allen Konfitagen angeleitet und begleitet, und werden sie auch am Konfirmationswochenende begleiten.
Wir wünschen allen Konfirmandinnen und Konfirmanden alles Gute für ihren weiteren Lebensweg, den sie mit Gott gehen wollen.
Wir hoffen einige von euch wiederzusehen, bei unseren Aktionen, in der Jugendgruppe oder in einem Jahr selbst als Konfileiter.
Am 30. Januar fand statt der normalerweise im Januar stattfindenden Mitarbeiterfreizeit nur eine abgespeckte Online Version statt. Zu Beginn gab es wie normal einen Mitarbeitertreff.
Zu Beginn berichtete Cornelia, dass die Konfirmation, wie berichtet, auf den 13. Juni verschoben wurde. Gottesdienste finden im Moment aber unter Einhaltung der Corona Richtlinien statt. Außerdem berichtete sie vom Fortschritt der WH Renovierung. Aktuell ist der Baubeginn für Ende Juni geplant. Davor müssen wir das WH noch ausräumen und aussortieren, was wir nicht mehr brauchen.
Der Rückblick fiel erwartungsgemäß relativ kurz aus. Erwähneswert ist hier der Video Weihnachtsgottesdienst, der unter Mitwirkung einiger Jugendlichen entstanden ist. Anschließend verschafften wir uns einen Überblick über die aktuellen Jugendgruppen. Hier finden aktuell sehr wenige Aktionen statt; nur der Offene Treff trifft sich regelmäßig zum gemeinsamen Brettspielen online. Wir würden uns aber wünschen, wenn die Gruppenleiter hier mit kreativen Aktionen und Ideen die Jugendgruppen aktiv halten.
Die Jogginghosen sind aktuell erstmal zurückgestellt, da es wegen Corona kompliziert ist eine Anprobe zu ermöglichen.
Wir planen am 15. Mai wieder ein Schwitzen für Afrika zu veranstalten; sofern es die aktuelle Lage zulässt. Bis zum nächsten MaT wollen wir uns für ein neues Projekt entscheiden, da das bisherige Projekt leider nicht mehr existiert.
Außerdem stellte sich die Frage, wie wir mit der Kinderfreizeit verfahren. Eigentlich wäre für die erste Woche der Pfingstferien geplant gemeinsam weg zu fahren. Ob das bin dahin allerdings möglich ist und ob man dafür in die Planung gehen sollte wurde diskutiert. Als Alternative gab es die Idee nur ein/zwei Tage lang Aktionen in Uttenreuth anzubieten. Das Kinderfreizeitteam trifft sich und wird sich nochmal intern besprechen und beim nächsten MaT berichten.
Anschließend gingen wir in den spaßigeren Teil über. Gemeinsam spielten wir Spiele, machten daußen kurze Fotostories und verbrachten eine tolle Zeit.
Abgeschlossen wurde der MaT wie immer in einer kurzen Andacht.
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Trippelcoolen-Glitzer-Regenbogen-Einhörner Jugendgruppe für 15 - 16 Jährige |
Donnerstag |
Kartoffelplätzchen Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 16 - 17 Jährige |
Donnerstag |
Always Nach Absprache |
Freitag |
Die Scherzkekse |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |