Nach langer Zeit gibt es mal wieder einen JuGo. Mitarbeitende aus ToMaMaMa (Markus, Matthäus sowohl aus Erlangen als auch aus Uttenreuth) haben sich zusammen gesetzt und gemeinsam einen in der Region geplant. Stattfinden wir er in der Thomaskirche in Erlangen. Natürlich ist unsere Jugendband mit LiveMusik dabei!
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher. Weitere Infos gibt es auf dem Flyer.
- In Anlehnung an unser bekanntes Projekt „Schwitzen für Afrika“ -
Sind Sie es nicht leid, den Frühjahrsputz immer allein zu erledigen, und lästige Gartenarbeiten immer vor sich her zu schieben?
Ja – dann haben WIR, die evangelische Jugend Uttenreuth, wie jedes Jahr die Lösung: Wir erledigen das für Sie, von A wie Aufräumen bis Z wie Zaun streichen.
Am Samstag den 18. April zwischen
9 und 16 Uhr bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit dazu.
Mit dem gesammelten Erlös aus dem Stundenlohn von 7€ pro Person möchten wir diesmal für endlich 2021 anstehende Renovierung, des ausschließlich von der Jugend genutzten WHs, tatkräftig unterstützen und damit unseren eigenen finanziellen Beitrag dazu leisten.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, füllen Sie bitte spätestens bis zum 10. April die unter weiterlesen zu findende Anmeldung aus, oder schreiben sie uns eine E-Mail mit den benötigten Informationen oder rufen Sie uns einfach an!
Anmeldeformular: Abgesagt! Schwitzen fürs Wölfelsche Häuschen (WH)
- In Anlehnung an unser bekanntes Projekt „Schwitzen für Afrika“, dass sich nun zum 30. Mal jährt -
Der Herbst steht wieder vor der Türe und der Garten muss für den Winter vorbereiten werden. Viel Arbeit steht bevor, die Sie mit Unterstützung der evangelischen Jugend Uttenreuth nicht alleine bewältigen müssen.
Dieses Jahr würden wir Ihnen gerne unsere Hilfe, die von A wie Aufräumen bis Z wie Zaun streichen reicht, am 12. Oktober zwischen 9 und 16 Uhr anbieten.
Die Spendenaktion wurde 1989 ins Leben gerufen und wir wollen auch in unserem 30. Jahr tatkräftig Kindern helfen. Dieses Mal wollen wir allerdings in Südamerika unterstützen, da in Venezuela viele Leute und vor allem viele Kinder in Not geraten sind.
Der gesammelte Erlös aus dem Stundenlohn von 7€ pro Person kommt diesen Herbst einem Projekt zugute, dass ein Krankenhaus unterstützt. Dort werden Kinder häufig umsonst behandelt und zur Weihnachtszeit gibt es jedes Jahr eine besondere Geschenkeaktion geben.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, füllen Sie bitte spätestens bis zum 4. Oktober die unter weiterlesen zu findende Anmeldung aus, oder schreiben sie uns eine E-Mail mit den benötigten Informationen oder rufen Sie uns einfach an!
Vom 27.07. bis zum 03.08.2019 ging es für die evangelische Jugend wieder auf Sommerfreizeit. Dieses Jahr war Mittersill in Österreich das Ziel. Insgesamt 20 Jugendliche und Sascha, ein Praktikant aus der EJ, der sich wagte mit uns zu verreisen, brachen auf, um Spuren zu suchen und zu finden. Schon bei der Ankunft bei der schönen Hütte in den Bergen wurden wir von einer Babykatze empfangen (über die sich die Meinungen teilten ;)) und Allen war klar, dass sie es hier lieben werden.
Und so war es dann ja auch! Es wurden sehr viele Spiele gespielt, Karaoke gesungen, Cocktails gemixt und gemeinsam gekocht. Das Wetter ließ uns auch nicht im Stich und so konnten wir wandern gehen, auf GPS-Schnitzeljagd, in Badeseen schwimmen und Andachten auf der Wiese halten. Wie schon die letzten Jahre gab es ein Geburtstagskind zu feiern, dieses Jahr wurden sogar extra zwei Torten gebacken, und an einem Tag machten wir Kitzbühel bei Mister X unsicher. Doch das Highlight des Programms war wohl die Foto-Love-Story, die Allen wahnsinnig viel Spaß gemacht hat.
Nach Hause gefahren sind wir mit viel Freude und Erquickung im Herzen, einem Extra-Vorrat Umarmungen, der bis nächstes Jahr reichen dürfte, aber auch ein bisschen Wehmut. Wie schnell es doch vorbeiging! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Ein paar Impressionen von Sommerfreizeit
Mit dieser Losung lockte der Kirchentag 2019 über 100.000 Menschen nach Dortmund. Auch von uns machten sich 6 Jugendliche auf den Weg. Nach der Ankunft in unserer Gemeinschaftsunterkunft, der Aplerbecker Grundschule, bezogen wir erstmal unser Zimmer und hängten natürlich auch erstmal unseren Banner auf. Danach machten wir uns auf den Weg in die Dortmunder Innenstand, wo wir den Eröffnungsgottesdienst und anschließend den Abend der Begegnung besuchten. Bei diesem gibt es ein vielfältiges Angebot der Westfälischen Kirchengemeinde. Als kleines Gimmick gab es dieses Jahr 12 Perlen zum Sammeln über die Stände verteilt. Nach der Abendandacht trafen wir in der Unterkunft auch unsere Nachzügler, womit wir am Donnerstag komplett in den Kirchentag starten konnten.
An den folgenden Tagen besuchten wir viele verschiedene Angebote des Kirchentages. Von Bibelarbeiten über Podiumsdiskussionen, verschiedenste Konzerte, Workshops, Eisstockschießen und Taizé Andachten war für jeden etwas dabei. Samstagabend trafen wir uns dann alle am Friedensplatz um gemeinsam das Konzert von Viva Voce zu Besuchen. In fast der ersten Reihe erlebten wir einen schönen Abend, mit Musik aus aller Welt.
Am folgenden Tag stand auch schon wieder die Heimfahrt an. Die letzten vier Tage vergingen wie im Flug. Nachdem wir unser Auto gepackt hatten, ging es aber zuerst noch ins Dortmunder Westfalenstadion, der Heimat des BvB. Aber nicht um dort ein Fußballspiel zu sehen, sondern für den großen Abschlussgottesdienst des Kirchentages. Gemeinsam mit 30.000 Gläubigen im Stadion und vielen weiteren vor den Fernsehern daheim feierten wir einen würdigen Abschluss dieses Kirchentages.
Am späten Nachmittag waren wir dann wieder zurück in Uttenreuth, Biberach, München und Würzburg; mit großem Schlafmangel aber um viele schöne Erfahrungen reicher. Wir freuen uns schon auf den nächsten ökumenischen Kirchentag vom 16. - 21. Mai 2021 in Frankfurt. Für die langfristige Planung: 2023 kommt der Kirchentag nach Nürnberg. Wer also statt in der Schule lieber daheim schläft, hat dann die ideale Gelegenheit.
Vielen Dank auch an unsere Gastgeber aus der Georgskirchengemeinde, die uns einen sorgenfreien Aufenthalt ermöglicht haben.
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Jugendgruppe für Neukonfirmierte |
Mittwoch |
wasfür!? Nach Absprache |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Donnerstag |
Always Jugendgruppe für 19 - 20 Jährige |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |