- In Anlehnung an unser bekanntes Projekt „Schwitzen für Afrika“ -
Sind Sie es nicht leid, den Frühjahrsputz immer allein zu erledigen, und lästige Gartenarbeiten immer vor sich her zu schieben?
Ja – dann haben WIR, die evangelische Jugend Uttenreuth, wie jedes Jahr die Lösung: Wir erledigen das für Sie, von A wie Aufräumen bis Z wie Zaun streichen.
Am Samstag den 16. März zwischen
9 und 16 Uhr bieten wir Ihnen wieder die Möglichkeit dazu.
Mit dem gesammelten Erlös aus dem Stundenlohn von 7€ pro Person möchten wir diesmal die für 2020 anstehende Renovierung, des ausschließlich von der Jugend genutzten WHs, tatkräftig unterstützen und damit unseren eigenen finanziellen Beitrag dazu leisten.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, füllen Sie bitte spätestens bis zum 10. März die unter weiterlesen zu findende Anmeldung aus, oder schreiben sie uns eine E-Mail mit den benötigten Informationen oder rufen Sie uns einfach an!
Vom 1. bis zu 3. Februar fuhren wir, die Evangelische Jugend Uttenreuth, auf unsere Mitarbeiterfreizeit nach Iphofen. Die Mitarbeiterfreizeit ist eine gemeindeinterne Fortbildung, bei der der Spaß aber auch nicht zu kurz kommen soll. Dieses Jahr stand das Thema „Kochen in Großgruppen“ im Vordergrund, da wir dies immer wieder auf Freizeiten benötigen.
Nachdem wir am Freitag unsere Zimmer bezogen und zu Abend gegessen haben, spielten wir erst einmal zwei Spiele, um die Stimmung etwas aufzulockern. Im Anschluss daran wurde, wie üblich, der Mitarbeiter Treff, der ungefähr zwei Stunden ging, abgehalten. Der Tag wurde mit einer Andacht des Jugendausschuss und Sibylle Stargalla perfekt abgerundet. Am Samstagvormittag erhielten wir dann einen kurzen theoretischen Input zu „Hygiene und Sauberkeit“, sowohl in der Küche als auch beim Kochen selbst. Danach besuchte uns Frank Baur, der selbst lange Zeit in der Gastronomie tätig gewesen war, und informierte uns über Mengenangaben und Mengenkalkulation, sowie Gerichte, die leicht für viele Leute zu Kochen sind. Am Nachmittag teilten wir uns dann in drei Gruppen auf. Jede Gruppe übernahm einen Gang des Abendessens. Damit beschäftigten wir uns dann auch den ganzen Nachmittag, um dann am Abend ein leckeres drei Gänge Menu zu genießen. Danach hielt Sibylle eine sehr schöne Andacht und wir haben unseren letzten Abend nochmal richtig gemeinsam genossen. Am letzten Tag gab es dann noch ein kurzes, allgemeines Quiz zum Thema „Essen“, welches allen viel Spaß gemacht hat. Nach dem Mittagessen ging es sofort zum Bahnhof und dann mit dem Zug zurück nach Erlangen. Es war ein sehr arbeitsreiches, interessantes und sehr spaßiges Wochenende. Die nächste Freizeit kann kommen!!!
Am 21. Oktober war Kirchenvorstandswahl in Bayern. Aus diesem Anlass veranstaltete die EJ Uttenreuth eine kleine Aktion.
Wir forderten die Wähler zu kleinen Spielen gegen uns heraus. Welche? Das konnten sich die Wähler aus einer vielzahl von Angeboten auswählen. Von Bobbycar Rennen über Schokolade auspacken bis zu Logikrätseln war für alle Altersgruppen etwas passendes geboten. Nachdem man sich für ein Spiel entschieden hatte, konnte man an einem großen Glücksrad seinen jugendlichen Gegner erdrehen.
Durch diese kleinen Spiele wurden Punkte erspielt, welche den ganzen Tag über aufsummiert wurden. Am Ende konnte sich die Jugend mit einem äußert knappen Ergebnis von 34:33 den Sieg erspielen und nun über einen Ausflug freuen.
Danke an alle, die mit uns gespielt haben und diesen Spaß mitgemacht haben.
Auch das Ergebnis der Kirchenvorstandswahl ist für uns erfreulich, da mit Paul und Johann gleich zwei Jugendliche in den Kirchenvorstand gewählt wurden.
Wie jedes Jahr geht es auch dieses mal wieder am ersten Sommerferienwochenende los auf Sommerfreizeit. Dieses Jahr fährt statt Gerhild aber erstmals Sibylle mit. So ziehen am 29.07. zwanzig Teilnehmer los, um die „Pure Liebe“ zu erleben. Nach gerade mal eineinviertel Stunden kommen wir im idyllischen 100 Einwohner Dorf Kreuzthal an. Das Haus ist erfreulicherweise sehr sauber und sehr schön. Das Beste ist aber wohl die Pumpe im Vorhof mit eiskaltem Brunnenwasser, die natürlich zeitnah erstmal ausführlich getestet wird. Dank dieser ist die Hitze eigentlich sogar erträglich und alle überstehen die Woche in dieser Hinsicht recht gut.
Am nächsten Tag geht es gleich damit los, dass man erstmal 1,5h in Zweiergruppen an der Hüfte zusammengebunden durchs Haus rennen darf. Aber zum Glück kommen alle mit dieser unfreiwilligen Nähe sehr gut zu Recht und alle haben viel Spaß.
Am 31.07. feiern wir dann unser erstes Geburtstagskind. Nachdem sie letztes Jahr schon so gut ankamen, gibt es Zitronenkuchen und Brownies. Danach gilt es eine sehr kritische Jury bei einer Sonderausgabe von „The Taste“ zu überzeugen, nach alter Tradition gewinnt natürlich Fabi.
Am dritten Tag geht es dann nach Würzburg und danach noch an einen Baggersee. Um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, laufen viele in unseren wunderschönen EJ-Uttenreuth T-Shirts durch die Stadt und bilden so, wie auch schon bei anderen Jugendaktionen eine „rote Wand“. Diese wird am nächsten Tag am Ellertshäuser See gleich weitergeführt, dort holen sich viele erstmal einen schönen Sonnenbrand. Nachdem die ganze Freizeit schon Abba rauf und runter gehört wird, schauen wir abends noch Mamma Mia.
Langsam geht die Freizeit leider auf ihr Ende zu, aber es steht als große Aktion noch ein Kletterwaldbesuch an. An sich finden ihn alle sehr schön, nur die Gurte reiben manchen recht unangenehm auf den Schultern. Am letzten Tag wird dann natürlich noch das Sommerfreizeitplakates gestaltet, das wie immer sehr gut gelungen ist. Außerdem feiern wir das zweite Geburtstagskind, an Kuchen gibt es zur Abwechslung mal Zitronenkuchen und Brownies.
Alles in allem war es eine sehr schöne und gelungene Freizeit und auch Sibylle konnte sich gleich gut integrieren und hatte viel Spaß.
Ein paar Impressionen von Sommerfreizeit
Mit dem Wechsel der Jahreszeit kommen gleichzeitig auch viele Gartenarbeiten auf Sie zu, die Sie mit Unterstützung der evangelischen Jugend Uttenreuth nicht alleine bewältigen müssen.
Dieses Jahr würden wir Ihnen gerne unsere Hilfe, die von A wie Aufräumen bis Z wie Zaun streichen reicht, am 13. Oktober zwischen 9 und 16 Uhr anbieten.
Der gesammelte Erlös aus dem Stundenlohn von 6€ pro Person kommt diesen Herbst dem Projekt „School of Hope“, einer Schule in Sambia zugute. Die Schule ermöglicht Waisen und benachteiligten Kindern aus einem Armenviertel in Chipata, eine kostenlose Schulausbildung. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, füllen Sie bitte spätestens bis zum 5. Oktober die unter weiterlesen zu findende Anmeldung aus, oder schreiben sie uns eine E-Mail.
Montag |
Konfivorbereitung |
Dienstag |
Jugendgruppe für Neukonfirmierte |
Mittwoch |
wasfür!? Nach Absprache |
Donnerstag |
Käsebrownies Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige |
Donnerstag |
Always Jugendgruppe für 19 - 20 Jährige |
Sonntag |
Offener Treff Für alle ab 14 Jahren |