• Konvent.jpg
  • tuecher.jpg
  • Sommerfreizeit_15_cut.JPG
Art / Ziel des Spiels / der Übung:

 

Anzahl / Alter der SpielerInnen:

Ab 4 Personen / Ab 12 Jahren

Drinnen/Draußen:

Drinnen/Draußen

Dauer:

10 - 20 Minuten

Material:

 

Beschreibung:

Alle sitzen im Kreis (nicht mehr als ~10 pro Kreis). Einer beginnt und sagt einen Buchstaben, der Nächste sagt einen weiteren etc. Wenn jemand dadurch ein abgeschlossenes Wort bildet (bei Verben zählt nur der Infinitiv) verliert er ein Leben und ist nun tot -> töter -> Geist. Wenn einem mit den bisherigen Buchstaben kein Wort mehr einfällt, sagt der vorherige was er im Kopf hatte, um zu zeigen, dass es noch eine gültige Kombination war, und man verliert ebenfalls ein Leben. Hat der vorherige geblufft, verliert dieser ein Leben. Wer zum Geist wird ist raus und darf aber versuchen die anderen abzulenken. Die anderen dürfen in keinster Weise auf Geister reagieren, sonst verliert man ebenfalls ein Leben. Die letzten zwei mit Leben haben gewonnen.

Besonderheiten /zu Beachten:

Am Anfang klarstellen, wie weit Geister gehen dürfen.

Eigene Anmerkungen:

 

Kommentare powered by CComment

Die nächsten Termine:

19 Sep.
Konfifreizeit
Datum 19. September 16:00 - 21. September 15:00
22 Sep.
Mitarbeitendentreff
22. September 19:00
6 Okt.
Mitarbeitendentreff
06. Oktober 19:00
18 Okt.
Konfitag
18. Oktober 09:00 - 13:00

Wöchentliche Veranstaltungen

Montag
19:00 Uhr

Konfivorbereitung

Dienstag
18:00 Uhr

Trippelcoolen-Glitzer-Regenbogen-Einhörner
Jugendgruppe für 15 - 16 Jährige

Donnerstag
17:00 Uhr

Kartoffelplätzchen
Jugendgruppe für 14 - 15 Jährige

Donnerstag
19:00 Uhr

Käsebrownies
Jugendgruppe für 16 - 17 Jährige

Donnerstag
19:00 Uhr

Always
Jugendgruppe für 21 - 22 Jährige

Nach Absprache

Freitag
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Die Scherzkekse
Kindergruppe für Dritt - Fünftklässler*innen

Sonntag
19:00 Uhr

Offener Treff
Für alle ab 14 Jahren

 

Links

Evangelische Kirche Uttenreuth

EJ Erlangen

Login

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.